Lukas Ohsiek
1,50 M geballte Lebensfreude. Der Rest sind Kaffe und Süßigkeiten.
Ich bin seit ca 2015 mit Poi, Jonglage und Akrobateln beschäftigt... In dieser Zeit habe ich vermutlich mehr Poi vom Boden aufgehoben, als ich Socken in meinem Leben angezogen habe.
Zu den Workshops werde ich eine große Menge an Poi mitbringen. Sodass ihr theoretisch keine eigenen braucht!
Beiträge
Huhu, neu hier? Kein Problem! Hier werden dir solide Grundlagen vom Poi sowie poi an und in die Hand gegeben.
Du kennst mich schon aus dem letzten Jahr, oder spielst schon solide Poi? Kein Problem! ich finde auch noch ein paar Dinge die auch dir noch helfen werden!
grundsätzlich geht es um weaves, butterfies, ebenen, Konzepte und anderes gezumpelzz was uns so einfällt!
Was sind zeropoints und wie kann man diese nutzen?-
Es wird einen kleinen theoretischen Part geben( Zettel und Stift können sinnvoll sein). Im Anschluss wird es Übungen mit Stalls und pendeln geben.
Es wird einen kleinen Überblick über unterschiedliche Würfe geben ( sowie No-beats/ lazyz, Flats , antispins und inspins), dazu werden einige Drills mit an die Hand geben.
Du bist hier richtig, wenn du den Hand2Hand in der L-Base lernen möchtest.
Für Flyers: Du kannst keinen freien Handstand am Boden? Kein Problem, ich auch nicht! Lass einfach eine Base die Balanciererei regeln und sieh dabei cooool aus!
Für Bases: Ihr seht auch cool aus, versprochen!
In diesem Workshop geht es um einen Einstieg in den Hand-to-hand in der L-Base. Wir starten aus dem Star, den solltet ihr also gut können.
-> Prereq: Solider freistehender Star in der L-Base
Bodytracer sind ein Konzept in dem Tricks in einer bestimmten Weise um den eigenen Körper herumgespielt werden. Oftmals ist dies nichts für schwache Schultern!