Annika
Geleitet werden die beiden Workshops von Annika und Kati. Ich (Annika) verbinde meine Themenschwerpunkte in meiner Arbeit als Psychotherapeutin gern mit Bewegungs- und Körperarbeit unter anderem in Form von Acroyoga. Kati bringt ihr umfangreiches Wissen über den Zusammenhang von Körperstrukturen und unserem menschlichen Bewegungsapparat mit, welches sie mit ihrer Acro Yoga Praxis verbindet. Wir beide geben neben unseren Hauptberufen Acro Yoga vhs Kurse und Kathi darüber hinaus weitere Kurse im Bereich der Körperarbeit.
Die Acronia kenne ich sowie auch Kati von den vorangegangenen Jahren und haben uns sehr wohlgefühlt und seeehr Lust selbst Teil der Gestaltung dieser Zeit zu werden.
Beiträge
Acroyoga lebt von Verbindung und Vertrauen – doch wahre Verbindung beginnt mit der bewussten Wahrnehmung unserer eigenen Grenzen und denen unseres Gegenübers. In diesem Workshop erkunden wir durch achtsame Partnerübungen, wie wir unsere Komfortzone spüren und erweitern können, klar kommunizieren und respektvoll mit den unseren Grenzen und denen anderer umgehen. Spielerisch festigen wir grundlegende Acroyoga-Figuren und Flows, während wir lernen, achtsam auf körperliche und emotionale Signale zu hören. So entsteht eine Praxis, die nicht nur Stabilität und Leichtigkeit in die Bewegungen bringt, sondern auch ein tieferes Gefühl für Selbstfürsorge und Miteinander.
Geleitet wird der Kurs von Annika und Kati. Annika verbindet ihre Themenschwerpunkte in ihrer Arbeit als Psychotherapeutin gern mit Bewegungs- und Körperarbeit unter anderem in Form von Acroyoga. Kati bringt ihr umfangreiches Wissen über den Zusammenhang von Körperstrukturen und unseren menschlichen Bewegungsapparat mit, welches sie mit ihrer Acro Yoga Praxis verbindet.
Nach einer dynamischen Acroyoga-Praxis ist es wichtig, Körper und Geist bewusst zur Ruhe kommen zu lassen. In diesem Workshop gehst du mit deinem Acro Partner mittels Thai Massage in Verbindung- ihr löst Verspannungen, bringt den Körper des anderen in entspannende Bewegung und Regeneration. Durch achtsame Berührung, fließende Dehnungen und Druck, mit Hilfe deines Körpergewichts, bringst du den Körper deines Massagepartners in einen Zustand tiefer Entspannung. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Offenheit, dich auf Geben und Empfangen einzulassen.